Date: | December 16, 2004 / year-entry #426 |
Tags: | other |
Orig Link: | https://blogs.msdn.microsoft.com/oldnewthing/20041216-00/?p=36983 |
Comments: | 36 |
Summary: | Ein deutscher Blogger namens Tony schrieb dass Robert Scoble is gaining on Steve Ballmer. Mit anderen Worten, dass eine Google-Suche nach "Robert Scoble" ungefähr 172.000 Seiten findet, während eine Google-Suche nach "Steve Ballmer" ungefähr 302.000 Seiten zeigt. Er fragte, ob jemand einen anderen Microsoft-Angestellten finden kann, der mehr Google-Ergebnisse als Robert Scoble bekommt. Na klar,... |
Ein deutscher Blogger namens Tony schrieb dass Robert Scoble is gaining on Steve Ballmer. Mit anderen Worten, dass eine Google-Suche nach "Robert Scoble" ungefähr 172.000 Seiten findet, während eine Google-Suche nach "Steve Ballmer" ungefähr 302.000 Seiten zeigt. Er fragte, ob jemand einen anderen Microsoft-Angestellten finden kann, der mehr Google-Ergebnisse als Robert Scoble bekommt. Na klar, das ist ganz leicht, und ich werde euch in das Geheimnis ziehen. Suche nach "David Smith". Ach, du meine Güte! 869.000 Ergebnisse! Noch mehr als Steve Ballmer! Du musst nur einen Person finden, der einen sehr gewöhnlichen Namen hat. |
Comments (36)
Comments are closed. |
now 950.000
I think you’re typing one character to the right on your keyboard today or something. :-)
Come again?
Googlefight reports:
Robert Scoble: 216000 results
Steve Ballmer: 365000 results
Robert still has a ways before he catches up ;)
Ha! 8.840 für mich :-)
A German blogger named Tony has written that Robert Scoble is gaining on Steve Ballmer. In other words that a Google search for "Robert Scoble" finds about 172.000 pages, whilst a search for "Steve Ballmer" shows approximately 302.000 pages. He questions if anyone can find another MS employee who has more results than Scoble.
Easy, and I’ll let you into the secret.
Search for "David Smith". Oh my goodness! 869.000 results! Even more than Steve Ballmer!
You just have to find someone with a more common name.
This post was brought to you courtesy of Moi’s translation service, for which all readers now owe him $5 each.
Cool, it seems my Firefox-Browser has some build-in translation from English to German. :)
For me, he has (or rather they have) 931.000 Hits on Google.
Curse those freeloading Firefoxers! They’ve foiled my plans to make millions! I’d have gotten away with it if it wasn’t for those pesky open source developers!
;-)
da hab ich ja noch ne Menge zu tun
15800 :-((
http://www.google.de/search?hl=de&q=Hannes+Preishuber&btnG=Suche&meta=
Ok, Raymond Chen,
I can see you point…
Ja, Raymond Chen,
Ich weiss was Du meinst…
Oh, Hannes,
by the way, I did search for "Raymond Chen", not for Raymond Chen.
You should search for
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Hannes+Preishuber%22&btnG=Suche&meta=
This way you won’t get any sites about Hannes Maier and Peter Preishuber.
But still, if you have a common name (which Hannes Preishuber isn’t, I think)…
A good indication:
http://www.google.de/search?hl=de&q=Preishuber+-%22Hannes+Preishuber%22&btnG=Suche&meta=
BTW: If I search for my (first and last) name, google claims to know 15 results in the web plus 155 in newsgroups.
Raymond,
your german is getting better each day it seems. :-)
oh, and in this case it’s ‘einweihen’ not ‘ziehen’. (and ‘die einen…’ instead of ‘der einen’).
anyhow…
raymond chen: 967.000
thomas woelfer: 21.100
WM_CHEERS
thomas woelfer
931.000 ist ja echt cool.
Tja, versucht mal mein Nachname…
7,890,000… Echt Spass :)
I get around 800,000, do I win something?
Well, I work at Microsoft and some people confuse me with Steve Ballmer for some reason…
159.000 fur mich.
Thanks for giving my high school German a little test. I did pretty good, except for "na klar".
I have 34,900 hits, but many of them are other Michael Kaplans so I am not sure that they count.
Unglaublich, Raymond, Du bist nicht nur ein Sprach-Genie, sondern auch ein Perfektionist. Denn Du hast sogar das deutsche Tausendertrennzeichen (digit grouping symbol) "." in den Zahlen verwendet, und alle Bindestriche sind richtig gesetzt! Tatsächlich ist "Microsoft-Angestellter" richtig, während leider auch immer mehr Deutsche dazu übergehen, "Microsoft Angestellte" zu schreiben (ohne Bindestrich, wie im Englischen üblich).
Gratulation zu diesem Beitrag, und Danke für ein fantastisches Blog!
Roland
Hey Raymond, hast du das selbst geschrieben? Ist aber echt gut – Deutsch ist eine sehr schwere Sprache – das habe ich selbst erfahren, als ich fuenf Monate in Deutschland verbracht habe (ich bin eigentlich aus Australien).
Ich moechte doch wissen, warum du das auf Deutsch geschrieben hast? :) Und woher kannst du Deutsch?
Ich muss mit den Anderen einstimmen – du hast ein echt gutes Blog. Ich habe es erst seit einem Jahr gelesen, seit ich ein Programmier geworden bin, und ich find es sehr interessant und nutzvol. Danke.
Well I, John "Generic" Smith, rule all.
Steve and Robert eat my dust. 1,960,000
Zu meinem Glück lernte ich Deutsch bevor jemand mir sagte dass es eine schwere Sprache ist… Ich lernte Deutsch vor fast 18 Jahren, und ich habe viel inzwischen vergessen. (Besonders weil Schwedisch grossen Stücke von Deutsch aus dem Gehirn verdrängt.) Mehr um mein Deutsch kannst du hier finden. http://weblogs.asp.net/oldnewthing/archive/2003/09/29/55068.aspx
Ich schrieb diese Eingabe auf Deutsch, weil der Ursprungsartikel von einem deutschen Blog kam. Es wäre nur angebracht dass meine Antwort auf Deutsch sei.
Een Duitse blogger genaamd Tony schreef dat ‘Robert Scoble is gaining on Steve Ballmer’. Met andere woorden, dat
een Google zoekopdracht naar ‘Robert Scoble’ ongeveer 172.000 resultaten oplevert, terwijl een Google zoekopdracht
naar ‘Steve Ballmer’ ongeveer 302.000 pagina’s geeft. Hij vraagt of iemand een andere Microsoft werknemer vinden kan, die
meer Google zoekresultaten oplevert dan Robert Scoble.
Allicht!, dat is heel makkelijk, en ik zal jullie het geheim verklappen:
Zoek naar ‘David Smith’, Mijn hemel!, 869.000 resultaten!. Nog meer dan Steve Ballmer!
Je hoeft alleen maar iemand te vinden die een hele normale naam heeft.
Maybe a native German speaker will let us know whether you should use "du" or "ihr" in the above, Raymond. It is a point that always confuses me. Sure, there is only one person (probably) reading this on any one computer at any given time, but, well, there are >1 readers overall, so maybe the plural is better. In English we can get away with "you" which covers all bases.
Raymond, auf meinem Blog sind aber nur sehr wenige Artikel auf Deutsch. Ich versuche alles auf Englisch zu schreiben. Hast Du auch die deutschsprachigen Artikel gesehen, oder ist mein English so schlecht :-) Meine Muttersprache ist eigentlich auch Tschechisch, das kann ich aber nur noch sprechen.
Achja, falls Du was lesen moechtest um Dein Deutsch aufzufrischen:
http://www.heise.de (Hauptsaechlich Computer)
http://www.telepolis.de (Politik, Kultur, Wissenschaft und Medien)
http://www.spiegel.de (Politik und anderes)
Alle drei haben natuerlich RSS-Feeds und bei Spiegel kann ich den Jamiri Comic empfehlen.
Die beiden letzten sind eher links angehaucht, aber nicht so weit links wie die TAZ. Die TAZ kennst Du ja schon, ich weiss aber nicht ob die inzwischen einen RSS Feed haben.
I had a pretty good idea of what was going on with Raymond’s German piece. Nicely Done. "Moi"’s translation was excellent. An the Dutch version worked for me too.
We could have a Rosetta Stone, with French, Spanish thrown in.
I checked Tony’s site. . . and I am confused. He’s got posts for Saturday, December 18. That would put Tony in Australia, not Germany. Raymond, Raymond, Raymond. You are truly playing with us!
But it was fun!
Naja, aber ich dachte dass es eine gute Gelegenheit wäre, etwas auf Deutsch zu schreiben, damit meine deutschen Leser sich nicht vernachlässigt fühlen würden. (Konnte jemand mir erklären, warum ich "die einen" anstatt "der einen" schreiben sollte? Ich dachte dass "der" such auf "der Person" bezieht.)
Ich mag diese "Rossetta Stone" Idee. Ich finde es lustig der Text auf alle Sprachen zu übersetzen.
Un blogger alemany de nom Tony ha escrit que en Robert Scoble està guanyant a Steve Ballmer. És a dir, buscar a Google "Robert Scoble" retorna unes 172.000 troballes, mentres que buscar "Steve Ballmer" mostra aproximadament 302.000 pàgines. L’home pregunta si hi ha algú capaç de trobar cap altre treballador de MS que obté més resultats que en Scoble.
Per descomptat, és la mar de senzill, i us descobriré el secret.
Busqueu "David Smith". Mare de Déu! 869.000 troballes! Més que en Steve Ballmer!
Només cal buscar una persona que tingui un nom molt corrent.
Raymond: "Person" ist feminin und nicht maskulin, von daher sollte es korrekt dann "… eine Person finden, die …".
Congratulations on your German! Just in case you are interested, here is the text with some minor grammar corrections:
Ein deutscher Blogger namens Tony schrieb, dass Robert Scoble is gaining on Steve Ballmer. Mit anderen Worten, dass eine Google-Suche nach "Robert Scoble" ungefähr 172.000 Seiten findet, während eine Google-Suche nach "Steve Ballmer" ungefähr 302.000 Seiten zeigt. Er fragte, ob jemand einen anderen Microsoft-Angestellten finden kann, der mehr Google-Ergebnisse als Robert Scoble bekommt.
Na klar, das ist ganz leicht, und ich werde euch in das Geheimnis einweihen.
Suche nach "David Smith". Ach, du meine Güte! 869.000 Ergebnisse! Noch mehr als Steve Ballmer!
Du musst nur eine Person finden, die einen sehr gewöhnlichen Namen hat.
("Person" is a female word.)
Aha, danke sehr für eure Hilfe.
That’s really wierd. I don’t know a word of German but i just read that post calmly and understood exactly what it said.
I guess I get a feel for your posts just at a glance these days Raymond.
Hey Raymond, du sollst mehreren Beitraege auf Deutsch schreiben!
Offensichtlich hast du viele Leser, die Deutsch verstehen koennen.. nicht nur die Deutsche, sondern auch andere Leute die diese Sprache zu lernen angefingen bevor jemand ueber die Schwierigkeit sprach :)
Darf ich fragen, ob du beim scheriben ein Woerterbuch benutztest?
Leider muss ich im Wörterbuch nachsehen, um es zu prüfen, ob ich mir an ein bestimmtes Wort richtig erinnere, um nicht so dumm auszusehen. (Offensichtlich nicht ganz erfolgreich…)
Holy crap, I didn’t even notice that you are not a native speaker (though I am ;-)). I guess I don’t read German THAT carefully, but man, that’s some pretty good stuff. I know a lot of languages to say that German is the hardest to learn for a foreigner. I would not even try to learn it if I couldn’t already. Respect!
The results are kind of, well, painful.